Am 19. September haben wir unseren ersten „Erste-Hilfe-Kurs“ in unseren Vereinsräumen abgehalten.
Auch wenn der Schießsport statistisch als einer der sichersten Sportarten gilt, so können doch auch hier Unfälle vorkommen. Um die Sicherheit unserer Mitglieder noch besser zu machen, haben wir diesen Erste-Hilfe-Kurs organisiert. Während des Kurses konnten die Anwesenden nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern auch praktische Übungen durchführen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, sodass ein reger Austausch zwischen den Mitgliedern und dem Kursleiter entstand. Besonders positiv wurde hervorgehoben, dass jeder die Möglichkeit hatte, die wichtigsten Handgriffe selbst zu üben und so mehr Sicherheit für den Ernstfall zu gewinnen.
Im Rahmen des Kurses wurden verschiedene Notfallszenarien durchgespielt, die im sportlichen Alltag auftreten könnten. Dazu gehörten unter anderem das richtige Verhalten bei Kreislaufproblemen, das Versorgen von Schussverletzungen sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs. Die praxisnahe Gestaltung ermöglichte es den Teilnehmern, Hemmungen abzubauen und im Ernstfall sicher und schnell handeln zu können.
Vorgestellt wurden auch spezielle Verbandsmaterialien wie Tourniquet, Wundkompressen, spezielles Verbandsmaterial und ähnliches.
Ganz besonderer Dank gebührt unserem Vortragenden, der alles sehr verständlich und umfassend vorgetragen und auch demonstriert hat.